Wie kann 1x Training pro Woche genug sein?

"Reicht es wirklich aus, fit20 einmal pro Woche zu machen?" Die Frage stellen uns nicht nur Interessenten beim Probetraining sondern auch Kundinnen und Kunden: “Ja, es ist anstrengend. Aber ist es wirklich genug?!”
Die Antwort ist: ja. Und tatsächlich ist es durch diese Frequenz von 1x/Woche sogar optimal!
Der Gesundheitsimpuls muss auch wirken können
Das fit20 Training löst im Körper Veränderungen aus. Positive Veränderungen nicht nur für deine Muskeln, sondern auch umfassende für deine Gesundheit. Wenn du deine Gesundheit und Fitness verbessern möchtest, dann musst du deinem Körper auch die Zeit geben, diese Verbesserungen umzusetzen. Wissenschaftliche Forschung belegt, dass es bei einer intensiven Trainingsform wie z. B. bei fit20 ideal ist, nur einmal pro Woche zu trainieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Je intensiver dein Training ist, desto länger muss die Zeit (relative Ruhe) zwischen den Trainingseinheiten sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen, ohne das Risiko eines Übertrainings einzugehen.
Die Zeit benötigt dein Körper, um den Verbesserungsimpuls (ausgelöst von deiner fit20 Trainingseinheit) zu nutzen, um deine Gesundheit und Fitness zu verbessern (die gewünschten Ergebnisse).
Dein Training muss in deinen Alltag passen – langfristig
Glücklicherweise unterstützt der Rhythmus von “1x pro Woche” auch das konsistente Training. Betrachtet man Fitnesstraining in größeren Zeitläufen (also nicht nur ein paar Wochen oder Monate), dann übertrumpft konsistentes Training alle anderen Trainingsvariablen.
Wie erreicht man konsistentes Training? Indem man es dir leicht macht, auch in stressigen Zeiten jede Woche im Studio zu erscheinen.
Du bist besser in der Lage, ein Programm Jahr ein, Jahr aus durchzuhalten, das nur einmal pro Woche stattfindet und fest in deinem Kalender eingetragen ist. Du weißt: Dein Trainer wartet auf dich und unterstützt dich dabei, deine Fitnessziele zu erreichen. Es fällt auf, wenn du nicht kommst.
"Aber 3x pro Woche trainieren ist doch trotzdem besser"
Die Mär hält sich in den Köpfen, genauso wie der Mythos "Man muss doch schwitzen, damit Sport was bringt".
Die Leute sind immer wieder überrascht, wenn sie erfahren, dass wissenschaftliche Studien, die sich mit der Frage beschäftigen, welche Häufigkeit des Krafttrainings am besten ist, keinen Unterschied zwischen Gruppen feststellen, die 1x, 2x oder 3x pro Woche trainieren.
Man kennt wahrscheinlich noch nicht alle Gründe dafür, aber gesichert ist
- dass die Intensität der Anstrengung einen wichtigen Beitrag zu den Trainingsergebnissen leistet
- und dass hochintensives Training sehr effektiv zu Ergebnissen führt, wenn es nur einmal pro Woche durchgeführt wird.
Links:
https://agsjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1532-5415.1999.tb05201.x
https://sportsmedicine-open.springeropen.com/articles/10.1186/s40798-018-0149-9
Auch für dich interessant:
Artikel "Der Kardio-Mythos: Ausdauertraining und Gesundheit"
Artikel "Muss man beim Sport schwitzen, damit etwas passiert?"
Artikel "Gute Vorsätze durchhalten"